-
Im MONERGY-Projekt wurden ICT Lösungen zur Energieeinsparung in Haushalten erarbeitet. Die Einsparung erfolgt vor allem durch ein “Smart Home”-Konzept, bei dem BewohnerInnen Unterstützung durch Messeinrichtungen, künstliche Intelligenz und visuelles Feedback bekommen. Da bei solchen Konzepten…
-
Am 4. Dezember 2014 erhielt die Absolventin der AAU die Auszeichnung des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, die für herausragende Dissertationen vergeben wird. In ihrer Doktorarbeit widmete sie sich den Herausforderungen bei der Implementierung…
-
Am 23.10 nutze der Energieclusters “Energiemanagement und Technik” eine Zusammenkunft zum Austausch von Ergebnissen und Ideen aus verschiedenen Disziplinen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden folgende Rahmenpunkte behandelt: Rückblick des Workshops “Human Centered Energy Management”, welcher…
-
An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt gelangt gem. § 99 UG ab 1. Dezember 2014 eine Universitätsprofessur für Nachhaltiges Energiemanagement im vollen Beschäftigungsausmaß befristet auf fünf Jahre zur Besetzung. Die Stiftungsprofessur ist betriebswirtschaftlich…
-
It is not necessary to stress all the challenges that come allong with wide range integration of renewables into the power grid at this article. You easily find this somewhere else, in this blog or…
-
Monday, 07.07.2014, 09:00 to 17:00 “Opening Day” 9:00-9:30: Registration 9:30-9:50: Introduction to the workshop 9:50-10:40: Plenary talk: Wilfried Elmenreich (University Klagenfurt, Austria) –Bringing the smart grid into your home 10:40-11:00: Coffee Break 11:00-11:50: Plenary talk:…
-
1st Interdisciplinary Workshop on Human Centered Energy Management to be held from 7th to 11th of July 2014 at Lakeside Science & Technology Park, Klagenfurt, Austria. An inter-faculty research field “Energy Management and Energy Technologies”,…
-
In einem Interview mit der österreichischen Tageszeitung Die Presse weist Rolf Wüstenhagen von der Universität St. Gallen auf die gesunkenen Kosten erneuerbarer Energien als zentraler Faktor für den internationalen Klimaschutz hin. Prof. Ottmar Edenhofer fasste…
-
Das Programm befindet sich auf Tag der Nachhaltigkeit 2014
-
Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. DI Dr. Wilfried Elmenreich Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme Fachbereich Smart Grids 12. Dezember 2013 17 Uhr c.t. Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Oman-Saal Z.1.29 Wie das intelligente Stromnetz unser Leben beeinflusst Um einen…